Vita


Wie bin ich zum Fischen gekommen?

Schon in frühester Kindheit zogen mich die Fische und die Fischer am heimischen Lech in ihren Bann. Nach Erreichen der damals üblichen Altersgrenze erwarb ich einen Jugendfischereischein und sammelte erste Erfahrungen bei der Fischwaid auf Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und Aal am nahegelegenen Autobahnsee. Im Alter von 13 Jahren konnte ich im Lech bei Königsbrunn meinen ersten schönen Huchen erbeuten und war fortan von diesem Großsalmoniden mehr als fasziniert. Auch heute noch ist der Huchen für mich zumindest in der Zeit von Mitte Oktober bis Mitte Februar Zielfisch Nr. 1. Neben den bereits aufgeführten Fischarten habe ich in meiner nunmehr 40-jährigen fischereilichen Erfahrung ansehnliche Erfolge bei der Fischerei auf Lachs, Meerforelle, See- forelle, Bach- und Regenbogenforelle, Bach- und Seesaibling, Renke, Äsche, Wels, Aalrutte, Rapfen, Nase, Barbe, Barsch, Aitel, Brachse und weitere Friedfische sowie aus dem Bereich der Meeresfische Dorsch, Butt, Scholle, Köhler, Pollak, Hornhecht, Leng, Hering und Makrele sammeln dürfen.



Aktuelles

Maßgeschneiderte Kurse für Einzelpersonen und kleine Gruppen auf Anfrage!

Anmeldung zum Kurs 8247 im Vereinsheim des Fischereiverein Augsburg
10.01. - 18.01.2026

Anmeldung zum Kurs 8249 im Vereinsheim des Fischereiverein Augsburg
12.09. - 20.09.2026

Anmeldung zum Kurs 7503 im DAV-Heim Kaufbeuren-Gablonz
11.10.2025 - 19.10.2025

Anmeldung zum Kurs 8248 im DAV-Heim Kaufbeuren-Gablonz
21.02. - 01.03.2026

Anmeldung zum Kurs 8250 im DAV-Heim Kaufbeuren-Gablonz
10.10. - 18.10.2026